Egal, ob Du ein Schülerpraktikum absolvieren möchtest, ein Praxissemester planst, als Werkstudierender tätig werden möchtest, oder Deine Abschlussarbeit als Techniker:in, Bachelor:ette oder Masterand:in schreiben möchtest: Wir bieten Dir die Möglichkeit, KOCH kennenzulernen, wertvolle Kontakte zu knüpfen, und Dich in modernstem Arbeitsumfeld optimal auf Deinen Berufseinstieg vorzubereiten.
Dich erwarten exklusive Einblicke in verschiedene Abteilungen, verantwortungsvolle Projekte und eine intensive, praxisnahe Betreuung durch persönliche Ansprechpartner:innen. Lass uns gemeinsam Deine Fähigkeiten und Stärken entdecken und fördern.
Du möchtest mehr über die einzelnen Berufsbilder und dualen Studiengänge erfahren? Du interessierst Dich dafür, wie es bei uns vor Ort aussieht? Dann lerne die Talentschmiede für 100 % Zukunft bei einem virtuellen Ausbildungsrundgang kennen und erhalte exklusiven Einblick in unsere Ausbildungswerkstatt. Während dem virtuellen Ausbildungsrundgang kannst Du Dir Videos zu jedem Ausbildungsberuf und jedem Dualen Studiengang ansehen und mehr über alle Themen im Zusammenhang mit Ausbildung, Praktikum oder der Bewerbung bei KOCH erfahren.
Noch Fragen offen? Dann kontaktiere uns gern!
Du bist für Pläne, Detail- oder Zusammenbauzeichnungen unserer Maschinen und Komponenten mitverantwortlich. Zudem lernst Du, Berechnungen und Auswertungen durchzuführen und daraus komplexe technische Dokumentationen zu erstellen. Du erhältst Einblick in die Montage, die Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung und in alle anderen Abteilungen, die später auf Basis Deiner Zeichnungen arbeiten.
Vorraussetzungen
Guter mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis, solides Grundwissen in Mathematik
Vorraussetzungen
Guter mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis, solides Grundwissen in Mathematik
Vorraussetzungen
Guter mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis, solides Grundwissen in Mathematik
Du bist für Pläne, Detail- oder Zusammenbauzeichnungen unserer Maschinen und Komponenten mitverantwortlich. Zudem lernst Du, Berechnungen und Auswertungen durchzuführen und daraus komplexe technische Dokumentationen zu erstellen. Du erhältst Einblick in die Montage, die Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung und in alle anderen Abteilungen, die später auf Basis Deiner Zeichnungen arbeiten.
Vorraussetzungen
Guter mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis, solides Grundwissen in Mathematik
Vorraussetzungen
Guter mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis, solides Grundwissen in Mathematik
Vorraussetzungen
Guter mittlerer Bildungsabschluss, technisches Verständnis, solides Grundwissen in Mathematik