K 4.0 -
DIGITALE LÖSUNGEN VON KOCH

K 4.0 - DIGITALE LÖSUNGEN VON KOCH

Unsere digitalen Lösungen erstrecken sich von 3D-Simulationen über Deep Learning bis hin zu AR. Wir unterstützen Sie gern mit passgenauen Angeboten für Ihre individuellen Anforderungen. Optimieren Sie Prozesse wie Einarbeitungen und Inbetriebnahmen mithilfe von digitalen Zwillingen und erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Produktionsprozesse durch KI. Mit K 4.0 – den digitalen Lösungen von KOCH.

INTUITIV RICHTIG BEDIENEN: DAS HMI-PANEL

Tablet-Optik, 21"-Monitor, grafische Schaltflächen, klare Darstellung relevanter Maschinenansichten und Parameter: Das HMI-Panel ermöglicht intuitiv richtiges Bedienen und schnelles Einrichten – direkt an der Anlage oder über mobile Geräte:

  • Hohe Handlungsfreiheit für die Zukunft
  • Anbindung an Cloud- und IoT-Lösungen
  • Ausleitung von Big Data für Preventive Maintenance
  • Anbindung von Remote Service Systemen – z. B. Servicebrille oder Hololens
  • Aufschalten auf Maschine – Zuordnung von Stücklisten, CAD Abbildungen etc.
  • Smarte Schulungssysteme

K 4.0 SMARTPACKS – SERVICE, PERFEKT AUF SIE ABGESTIMMT

Mehr Produktivität, eine erhöhte Verfügbarkeit sowie eine optimierte Effizienz der gesamten Anlagen sind Ergebnisse der K 4.0 smartpacks. Wir erstellen individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse abgestimmte digitale Servicepakete, damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten können. Reduzieren Sie ungeplante Ausfallzeiten und senken Sie die Instandhaltungskosten dauerhaft mit K 4.0 smartpacks. 

Mehr erfahren

SCHNELLER IN BETRIEB NEHMEN – AM VIRTUELLEN MODELL

Der sogenannte digitale Zwilling ermöglicht die virtuelle Inbetriebnahme mittels 3D-Simulation der Anlage und Originalsoftware. Diese Technologie wird für die Entwicklung von Nachrüstungen eingesetzt, was die Stillstandszeiten der umzurüstenden Maschinen reduziert. 

Die Vorteile einer virtuellen Inbetriebnahme bzw. eines digitalen Zwillings: Maschine oder Linie ist dadurch schneller betriebsbereit und das Personal kann am virtuellen Modell geschult werden. So ist ein effizienteres Arbeiten möglich, das zeitsparend und höchst produktiv ist. Bei Nachrüstungen läuft die Anlage weiter, während eine oder auch mehrere Retrofit-Varianten virtuell durchgespielt werden, ehe die beste Lösung real in die Anlage eingebaut wird.

SMARTE UNTERSTÜTZUNG WELTWEIT: DIE SERVICEBRILLE

Die Servicebrille ermöglicht sofortige Hilfe an der Maschine immer dann, wenn ein Einsatz vor Ort nicht erforderlich ist. Einer unserer Experten ist mit Ihrem Bediener vernetzt und führt ihn – via Sprache und Livebild – durch eine vorbeugende Wartung oder den Prozess der Fehlerbehebung. Die Vorteile: reduzierter Serviceaufwand, weniger Einsätze vor Ort, deutlich erhöhte Maschinenverfügbarkeit durch globale Unter­stützung unserer Spezialisten im Service.

DIREKT AUF MASCHINENPARAMETER ZUGREIFEN: DIE K 4.0 SMART APP

Mit der K 4.0 Smart App haben Sie zwei Optionen, jederzeit auf Maschinenparameter zuzugreifen: Über einen QR-Code erhaIten Sie alle individuellen Produktionsdaten Ihrer Verpackung: Via Beacon Scanning – automatisches Verbinden von Mobilgeräten mit kleinen Bluetooth-Sendern in geschlossenen Räumen wie Ihren Produktionshallen – haben Sie Zugriff auf die Livedaten Ihrer KOCH-Anlage oder -Linie. Alle Daten sind in einer Cloud gespeichert und können für Analysezwecke herangezogen werden. Die App beinhaltet umfassende Sicherheitsfunktionen, mit Schutz sowohl auf Netzwerk- wie Anwendungsebene. Erhältlich ist die K 4.0 Smart App über iTunes und Google Play, Systemvoraussetzung ist iOS7 oder Android 4.3.

Vorteile:

  • weltweiter Zugriff auf Maschinen- und Produktionsdaten
  • frühzeitige Fehlererkennung  und Vermeidung von längeren Stillstandszeiten
  • einfaches Produkttracking