KOCH Pac-Systeme steht seit über 50 Jahren für individuelle Verpackungstechnologien mit höchster Qualität und Effizienz. Namhafte Unternehmen weltweit setzen auf unser führendes Know-how für Blistermaschinen, Kartonverpackungsmaschinen und modulare Verpackungslinien.
Sämtliche unserer über 450 Mitarbeiter arbeiten tagtäglich daran, unsere starke Position als Impulsgeber und Technologieführer in der Verpackungsindustrie noch stärker zu gestalten. Ein modernes Arbeitsumfeld sowie eine team-, kunden- und lösungsorientierte Arbeitsweise bieten hierfür die optimale Grundlage. Zudem eröffnet unsere internationale Ausrichtung als Teil der Uhlmann Group beste Markt- und Zukunftschancen.
Warum wir weltweit so erfolgreich und ein echter Hidden Champion im Bereich Verpackungsmaschinen sind? Vielleicht, weil sich unsere 450 Mitarbeiter gerne den komplexen Herausforderungen unserer Kunden stellen. Vielleicht, weil wir mit echtem Teamgeist und hohem Maß an Kreativität und Verantwortung an innovativen Lösungen arbeiten. Mit Sicherheit aber, weil die Arbeit bei KOCH schlicht und einfach Spaß macht.
Sind Sie dabei? Dann bewerben Sie sich jetzt auf eines unserer aktuellen Stellenangebote und gehen Sie den nächsten Schritt auf Ihrem erfolgreichen Karriereweg!
Nichts dabei? Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung!
Unsere führende Position bei Blisterverpackungsmaschinen und Verpackungslinien kommt nicht von ungefähr.
Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet das KOCHPlus Vorteilsprogramm. Dieses bietet allen Mitarbeitern optimale Voraussetzungen für die tägliche Arbeit und unterstützt sie umfassend in jeder Lebensphase. Für hervorragende Ergebnisse und zufriedene, motivierte Mitarbeiter, die gerne zur Arbeit kommen.
Als Fachkraft haben Sie bei KOCH alle Möglichkeiten, Ihre spezifischen Kenntnisse einzubringen, sich weiterzuqualifizieren oder bei einem Auslandsaufenthalt Projekte vor Ort zu betreuen. Immer im Zusammenwirken im Team, in einem motivierenden Arbeitsumfeld und unterstützt von modernster Technik.
Auch bei der betrieblichen Ausbildung im kaufmännischen oder technischen Bereich und beim technischen Studium mit Abschluss Bachelor of Engineering ist Abwechslung garantiert. Nach Ihrem Abschluss können Sie direkt bei uns einsteigen und Ihre Qualifikation weiter ausbauen.
Sie möchten sich bei KOCH als Fachkraft, für eine betriebliche Ausbildung, ein duales Studium oder ein Praktikum bewerben? Hier finden Sie wichtige Informationen rund um Ihre Bewerbung.
Sie möchten uns vor einer Bewerbung persönlich kennenlernen? Sehr gerne: Sie finden uns und unsere vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten auf verschiedenen Ausbildungs- und Hochschulmessen in der Region sowie auf unserem hauseigenen Infotag KOCH4Future. Schauen Sie einfach vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Um Schüler und Schülerinnen sowie Studenten und Studentinnen bei der Berufswahl bzw. im Studium zu unterstützen, unterhalten wir verschiedene Partnerschaften. Beispielsweise Bildungspartnerschaften mit der Werkrealschule und der Realschule in Pfalzgrafenweiler. Mit der Heinrich-Schickhardt-Berufsschule in Freudenstadt verzahnen wir schulische und betriebliche Ausbildung enger und unterstützen die Auszubildenden umfassend.
Zudem fördern wir praxisnahes Studium im Kontext von Industrie 4.0. So haben wir mit der der IHK Nordschwarzwald, der Universität Stuttgart und regionalen Industriepartnern ein innovatives Hochschulangebot entwickelt. In den Lehrmodulen am Campus Schwarzwald in Horb geht es um Schlüsselqualifikationen wie Führung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Produktion.